INTENTAS

Das INTENTAS-Projekt ist ein vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gefördertes Verbundvorhaben. Im INTENTAS-Projekt arbeitet das Institut für Quantenoptik als Koordinator mit dem Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik, dem Ferdinand-Braun-Institut in Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der TU Darmstadt und der Universität Ulm, daran, Atominterferometer für zukünftige Einsätze in Schwerelosigkeit mit beispielloser Sensitivität auszurüsten. Hauptziel des Projekts ist es, verschränkte Atomensembles zur Unterschreitung des Standard-Quantenlimits in einem kompakten und robusten atomaren Sensor zu erzeugen. Dieser Sensor soll als zukünftige Quelle für Hochpräzisionsatominterferometrie im Weltraum dienen. Die Weltraumtauglichkeit wird innerhalb des Projekts durch einen Betrieb des Systems im Einstein-Elevator in Hannover demonstriert.

Ihr Kontakt

apl. Prof. Dr. Carsten Klempt
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
apl. Prof. Dr. Carsten Klempt
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum